Beschreibung
Im Kurzfilm „2023“ bekommt der Protagonist einen Chip in den Kopf eingepflanzt, die Stimme dahinter erleichtert es dem Protagonisten, sich im Alltag zurechtzufinden. Nach einem Update versagt die Stimme jedoch und es kommt zu einem unerwarteten Ende.
Der Zuschauer bekommt einen Einblick in eine denkbare Zukunft und die damit verbundenen Folgen.
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen der Veranstaltung AV-Produktion des zweiten Semesters im Wintersemester 2019/20 an der Hochschule Furtwangen.